Nokia Lumia 930 |
20. Dezember 2014 |
||
Das neue Nokia Lumia 930 dürfte wohl das letzte Handy
aus dem Haus Nokia sein. Dabei haben sich die Nokia-Ingenieure besonders
bemüht und das beste bisher am Markt erschienene Smartphone für
Fotographen produziert. Das Lumia 930 hat einen Metallrahmen, die
Rückseite ist eine sehr wertige Kunststoffabdeckung mit leicht
angerauter Oberfläche. Für Fotographen ist der von Spiegelreflexkamera
gewohnt zweistufige Auslöseknopf auch auf diesen Smartphone zu finden.
Der OLED-Bildschirm ist 5 Zoll in der Diagonale und hat eine Full-HD
Auflösung mit einer sehr intensiven Farbwiedergabe, wobei auch die
Farbtempeartur und die Farbsättigung einstellbar ist. Als Fotoformat
kann zwischen 4:3 oder 16:9 gewählt werden. |
|||
Das Lumia 930 speichert die Fotos je nach eingestelltem Seitenverhältnis nur als 5 MP JPEG, oder als 5 MP und 19 MP im JPEG Format oder 5 MP und 19 MP JPEG/DNG Format. Dieses RAW-Format ist besonders für Fotographen von Vorteil, da das verwendete Adobe Systems - Digital Negative Format DNG für die weitere Bearbeitung viele Vorzüge bietet. Weiterführende Informationen über das DNG Format findet der Leser unter http://helpx.adobe.com/de/photoshop/digital-negative.html |
|||
|
|||
Nachtrag: 15.Jänner 2015 | |||
Heute wurde von Microsoft das neue Lumia Denim Update auch für das Lumia 930 zum Download bereitgestellt. Mehr Infos zum Update gibts auf der Homepage von Microsoft http://www.microsoft.com/en/mobile/denim-software-update/. Die neue Lumia Camera Software lädt sehr schnell und das Lumia ist daher für schnelle Schnappschüsse bestens geeignet, die Bilder werden in einem Puffer zwischengespeichert und im Hintergrund verarbeitet. Wenn man den Kameraauslöser länger gedrückt hält, wird automatisch ein Video in 4K Qualität aufgenommen. Mit der neuen Software "Lumia Moments" lassen sich danach aus dem Video Einzelbilder mit 8 MP ausschneiden und speichern. |
|||
|
|||
Technische Daten: | |||
Auflösung für Fotos: | 5248x3936 (20,7 MP) | ||
Bildformat: | JPEG mit JFIF-Komprimierung oder Adobe DNG RAW-Format, 4:3 oder 16:9 | ||
Videoformat: | MP4/H.264, MP4/MPEG-4 mit 30 Bildern pro Sekunde und optischen Bildstabilisator | ||
Videoausgabeformat: | MPEG4 mit 720p oder 1080p mit 1920x1080 Pixel | ||
Gesichtserkennung: | Ja | ||
Geotagging: | Ja | ||
HDR: | Ja | ||
Panoramafunktion: | Ja | ||
Serienbildaufnahme: | Ja | ||
Brennweite: | 26 mm | ||
Zoom: | 2 fach digital | ||
Bildsensor: | 1/2.5 Zoll | ||
Optik: | Carl ZEISS Optik mit 6 Linsen und optischen Bildstabilisator | ||
Fokustyp: | Autofocus oder manuell | ||
Belichtungswerte: | 3.0, 2.7, 2.3, 2.0, 1.7, 1.3, 1.0, 0.7, 0.3, 0, -0.3, -0.7, -1.0, -1.3, -1.7, -2.0, -2.3, -2.7, -3.0 | ||
Fokus-Hilfslicht: | Ja | ||
Blende: | 2,4 | ||
ISO Empfindlichkeit: | 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 4000 oder automatisch | ||
Weißabgleich: | Automatik, Wolkig, Tageslicht, Leuchtstoff, Glühlampe | ||
Display: | 1920x1080 Pixel Auflösung, TrueColor, 24-bit Farbtiefe | ||
Pixeldichte: | 441 ppi | ||
Monitor: | OLED-Display mit 5 Zoll Diagonale uund kratzfestem Gorilla-Glas 3. | ||
Speichermedium | interner 32 GB Speicher, kein Kartenslot | ||
Blitz: | Dual-LED Blitzlicht | ||
Gewicht: | 167g | ||
Stativgewinde: | keines | ||
Gehäuseabmessung: | 137x71x9,8 mm | ||
Produktfotos: | |||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||