WieSO? |
30. November 2016 |
||
Am Ende des Monats der Fotografie fand die Schlussveranstaltung mit Expertinnendiskussionsrunde der Fotoausstellung "WieSO?" im GB*2/20 statt. Die beiden Fotografinnen der Citronenrot OG, Gabriele Koch und Gerlinde Gorla stellten ausgewählte absurde Modefotographien von Plakaten und Magazinen ihren eigenen Spiegelbildern gegenüber. Absurditäten in der Modefotografie sind Models mit einem Bodymass-Index unter 19, mit anatomisch gestreckten und verzerrten Gliedmassen, mit zur wachsenen Oberfläche retuschierten Hautflächen. Die beiden Photographinnen haben dies Bilder gesammelt, reinszeniert und die Selbstbildnisse dem Original gegenübergestellt. In der Expertinnendiskussionsrunde sprachen die Psychiaterin Dr. Christine Allen und die Ernährungswissenschaftlerin Mag.a. Brigit Neuberger mit den beiden Fotografinnen und den Zuhörern über die Auswirkungen dieser "Körperideale" und deren Auswirkung als Vorbild auf den "Normalmenschen". Die beiden Fotografinnen haben auch einen Einblick "hinter die Kulissen" ihrer Fotoarbeiten gewährt und eine kleine Einführung in die Un-Möglichkeiten der Fotoveränderung durch Paintshops gegeben. |
|||
|
|||
|
|||
Ausstellung: WieSO? |
© Team Citronenrot |
||
|
|||
![]() |
|||
Ausstellung: WieSO? |
© Team Citronenrot |
||